- Beschreibung
-
Details
Welpenzusatz BARF Komfort PLUS, 1kg
Mineralergänzungsfuttermittel für Welpen und laktierende Hündinnen zur intensiven Versorgung mit organischem Calcium
Deckt den erhöhten Calciumbedarf von Welpen und laktierenden Hündinnen.
Zusammensetzung: Algenkalk, Malzkeime, Bierhefe, Traubenkernextrakt Analytische Bestandteile: Calcium 22,30%, Magnesium 1,68%, Phosphor 0,14%, Natrium 0,39%, salzsäureunlösliche Asche 8%
Fütterungsempfehlung:
Täglich 15g Welpenzusatz pro 1kg BARF Komfort PLUS Rind/ Lamm zugeben. (1 gestrichener Messlöffel entspricht ca. 2g)
Täglich 6g Welpenzusatz pro 1kg BARF Komfort PLUS Huhn/ Gans/ Ente/ Lachs/ Pferd/ Kaninchen zugeben. (1 gestrichener Messlöffel entspricht ca. 2g)
Bitte beachten Sie, dass bei der Fütterung mit Getreide, Kartoffeln und Reis aufgrund des hohen Phosphorgehalts entsprechend mehr Welpenzusatz zugegeben werden muss. kühl und trocken lagern
- Nicht vergessen
-
- Dazu passt
-
Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein
-
haustierkost.de Kauspass Mix-Tüte RIND, 1kg
9,88 €Inkl. MwSt., inkl. Versandkosten -
haustierkost.de Rinderohren hell, getrocknet, 20 Stück
9,98 €Inkl. MwSt., inkl. Versandkosten -
haustierkost.de Pferdelunge, 500g
11,88 €Inkl. MwSt., inkl. Versandkosten -
haustierkost.de Lachsöl, 500ml
11,88 €Inkl. MwSt., inkl. Versandkosten -
haustierkost.de Kängurufleisch getrocknet, 500g
18,99 €Inkl. MwSt., inkl. Versandkosten
-
- Zusatzinformation
-
Zusatzinformation
Lieferzeit Nein Höhe[cm] Nein Breite Nein Tiefe[cm] Nein - Bewertungen
-
Schreiben Sie Ihr eigenes Review
5 Bewertungen
- Super Qualität - Leider verwirrende Titel
-
Ich habe gestern das erste Mal bei Haustierkost.de bestellt.
Das Angebot gefällt mir super! Um mit unserem Welpen auf der sicheren Seite zu sein, habe ich vorerst die Komfort BARF Plus Menüs bestellt. Leider habe ich bei der Bestellung nicht darauf geachtet, dass es einen normalen Welpenzusatz gibt als auch einen Welpenzusatz extra für BARF Komfort Plus. Dies sollte auf der Internetseite eventuell etwas deutlicher gekennzeichnet werden.
Ich hoffe ich kann den normalen Welpenzusatz auch in Kombination mit den Fertig Menüs verfüttern, ohne meine kleine falsch zu versorgen.
Beste GrüßePreis Qualität - Frage: wie lange geben?
-
Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden mit dem Welpenzusatz. Ich fand es sehr bequem und auch beruhigend, diesen zum Barfen zu haben, da ich auch diesbzl. Anfänger bin. Jetzt ist mein Hund gute 7 Monate alt und die Dose ist leer.....Braucht er das jetzt noch? Oder wird ein anderer Zusatz empfohlen? Ich füttere mitlerweile zum größten Teil Fertig-Barf.
Hallo liebe(r) Heitax,
bitte geben Sie den Zusatz bis das Wachstum komplett abgeschlossen ist.
Beste Grüße
Ihr haustierkost.de-TeamPreis Qualität - Gute Zusammensetzung
-
Hier ist alles drin was der Welpe braucht und das nimmt mir die Arbeit ab alles selber zusammenstellen zu müssen. Mein Welpe hat erstmal daran gerochen und seltsam geguckt, hat es dann aber trotzdem gefressen. Leider ist es sehr teuer, man braucht zwar nur sehr wenig davon, aber erstmal den Preis zu sehen ist schon heftig.
Qualität Preis - Top Produkt zur Welpen Barf Ergänzung
-
Ich finde es super ein so gutes natürlich gewonnenes Produkt zur Barergänzung gefunden zu haben. Ich selber habe als Kind Algenkalk bekommen damit die Wachstumsphasen dem Körper einfacher fielen. Die Entscheidung fiel mir für meine Hündin also sehr leicht mich für den Welpenzusatz zu entscheiden. Yuna ist jetzt 5 monate alt und hat ihre Wachstumsphasen und das Zahnen bisher gut überstanden. Ihr Skelett ist robust und die Zähne einwandfrei.
Preis Qualität - Super für Welpen und die Umstellung
-
Zuerst haben wir angefangen zu barfen und unsere damals 13 Wochen alte Schäferhündin mit TroFu von Royal Canin zu füttern. Die ersten beiden Wochen ging es gut, bis mein Mädchen meinte, dann ihr TroFu, dass es immerhin noch an 4 Tage die Woche gab stehen zu lassen und sich auf den nächsten Tag mit Barf-Futter zu freuen. Der Welpenzusatz macht es wirklich einfach komplett umzustellen. Ein praktischer Dosierlöffel ist in der Dose drin (war bei mir versteckt wodurch ich erst ein Teelöffel nahm). Unser Mädchen ist glücklich mit Ihrem Futter, lässt bis auf Gemüse nicht mehr übrig und sie sieht gesünder aus als ihre Geschwister und der 3 Wochen ältere Geschwisterwurf, die allesamt mit TroFu gefüttert werden. Jetzt ist sie 20 Wochen alt und von Mängel in Sachen Futter kann sie sich definitv nicht beschweren.
Qualität Preis
- Schlagworte
-
- BARF-Rechner
-
Nahrungsmenge in % des Körpergewichts:
2 %
Körpergewicht Hund in kg:
20 kg
Fleischanteil in %:
70 %
Menge Futter in kg:
10 kg
Futter täglich:
Tierischer Anteil:
Pflanzlicher Anteil:
Futter wöchentlich:
Tierischer Anteil:
Pflanzlicher Anteil:
Einkaufsliste:
Tierischer Anteil:
Pflanzlicher Anteil:
Hinweis: Bei den zu errechnenden Angaben handelt es sich um unverbindliche Richtwerte. Bitte beachten Sie, dass die individuelle Futtermenge u.a. von Faktoren wie Alter, Rasse oder Aktivität abhängig ist.