Informationspflichten bei einer Erhebung von Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 DSGVO
1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
haustierkost.de® c/o VISIONISTAS GmbH
Geschäfstführer: Florian Kellner und René Mahnert
Werftstr. 26, 40549 Düsseldorf
info(@)haustierkost.de
Tel.: +49 211 99446748
2. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
DataCo GmbH
Dachauer Str. 65
80335 München
E-Mail: datenschutz(@)dataguard.de
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden dafür erhoben, um Bestellungen die über die Onlineshops www.haustierkost.de, www.haustierkost.eu www.haustierkost.at und www.b2b.haustierkost.de aufgegeben werden zu bearbeiten und gegebenenfalls auch offene Posten anzumahnen.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung:
Ihre Daten werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. b DSGVO zur Erfüllung eines Vertrages verarbeitet.
4. Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten
Deutsche Post E-POST Solutions GmbH
Moltkestraße 14
53173 Bonn
Descartes Systems (Germany) GmbH (Warenwirtschaft)
Walter-Gropius-Str. 15
80807 München
gewaechshaus® (Technische Betreuung Shop)
Agentur für Marken & E-Commerce UG (haftungsbeschränkt)
Querstr. 59
42699 Solingen
creditPass GmbH (Bonitätsprüfung)
Mehlbeerenstr. 2
82024 Taufkirchen b. München
5. Übermittlung von personenbezogenen Daten an ein Drittland
Findet nicht statt.
6. Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten
Ihre Daten werden nach der Erhebung bei dem Verantwortlichen so lange gespeichert, wie dies unter Beachtung der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen für die jeweilige Aufgabenerfüllung erforderlich ist.
7. Betroffenenrechte
Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu:
Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so haben Sie das Recht Auskunft seitens des Verantwortlichen über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO).
Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 17, 18 und 21 DSGVO).
Wenn Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder ein Vertrag zur Datenverarbeitung besteht und die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird, steht Ihnen gegebenenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu (Art. 20 DSGVO). Weiterhin besteht ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).
8. Pflicht zur Bereitstellung der Daten
Sie sind dazu verpflichtet, Ihre Daten anzugeben. Diese Verpflichtung ergibt sich aus dem zwischen Ihnen und uns geschlossenen Kaufvertrag.
Wenn Sie die erforderlichen Daten nicht angeben, kann der Vertrag mit Ihnen nicht abgeschlossen werden.
9. Automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling
Die Entscheidungsfindung erfolgt automatisiert. Dabei ist folgende Logik involviert:
Bei der Zahlung auf Rechnung und per Lastschrift erfolgt eine automatische Bonitätsprüfung.
Folgende Tragweite und angestrebte Auswirkungen bestehen für die betroffenen Personen bei dieser Form der Verarbeitung personenbezogener Daten:
Bei negativer Bonität kann die angestrebte Zahlungsart nicht ausgewählt werden.